Termine 2026

Bitte beachten Sie für alle Termine die wichtigen Informationen am Ende dieser Seite!


 

– Abrichte Seminar – offen für alle Jagdhunderassen

Alle Hundeführer, die sich auf Jagdhundeprüfungen vorbereiten möchten oder planen, sich einen Jagdhund zuzulegen, sind herzlich zum Abrichte Seminar am 21.02.2026 eingeladen.

Termin: 21.02.2026
Beginn: 9:00 Uhr

Meldeschluss: 31.01.2026

Nenngeld per Überweisung (Konto sh. unten): 40,00 €

Anmeldung siehe unten: Informationen zur Meldung / Nennung

Treffpunkt: 99091 Erfurt- Gispersleben, Gisbodus Str. 18, Kleingartenanlage im Unterdorf, ( an der A 71, Abfahrt Gispersleben).

In Theorie und Praxis werden die Schritte von der Prägung des Welpen bis zur Vorbereitung des Hundes auf die VJP, HZP, BP und VGP besprochen. 
Hunde sollten mitgebracht werden. 
Jede/r Teilnehmer/in erhält Seminarunterlagen.
Inhalte: 
– Prüfungsordnungen, Literatur
– Abrichte- Kalender
– Ausrüstungsgegenstände/Hilfsmittel (Hinweise zum Eigenbau)
Grundgehorsam – bei Fuß gehen, Sitz, Down, ablegen, Apport
– Bringtreue, Voran
– Vorstehen
– Wasserarbeit
– Schweißarbeit
Am Nachmittag werden im Feld die Suche und Vorstehen geübt.


– Einladung zur Versammlung der Landesgruppe –

Alle Mitglieder der LG Thüringen sind herzlich zur Versammlung am 14.03.2026 eingeladen.

Termin: 14.03.2026
Beginn: 9:00 Uhr

Treffpunkt: 99091 Erfurt- Gispersleben, Gisbodus Str. 18, Kleingartenanlage im Unterdorf, ( an der A 71, Abfahrt Gispersleben).

Tagesordnung: 
– Bericht des LG-Vorsitzenden
– Vortrag über 1. Hilfe bei Hunden von Fachtierärztin DVM Angelika Wimmer
– Diskussion
– Anmeldung zur VJP und den Wasserübungen


– Informationen zur Meldung / Nennung –

Nur schriftliche Meldungen (keine E-Mail oder Fax) zu allen Verbandsprüfungen mit aktuellem Formblatt 1, Formblatt Meldung zur BP und zur Zuchtschau Formblatt Klub und Kopie der Ahnentafel, Nenngeld durch Überweisung. Die Formulare zum Download finden Sie hier.

Bitte senden Sie Ihre Nennung / Meldung ausschließlich per Post an:

Thomas Vogt, Hauptstraße 85, 37359 Büttstedt
agentur.vogt@gmail.com

Tel.: 03607564417

Das Nenngeld ist pünktlich und vollständig an folgende Bankverbindung zu entrichten:

(Nenngeld ist Reuegeld und wird bei Nichtantritt nicht erstattet).

Kontoinhaber: Weimaraner Klub e.V. Landesgruppe Thüringen

IBAN DE36 7502 0073 0029 1599 55

Verwendungszeck: JP oder ZS oder BP oder HZP, Name Hundeführer

(Erst nach Eingang des Nenngeldes auf dem o.g. Konto wird Ihre Nennung wirksam.)

Für verspätet eingehende Meldungen wird, wenn die Teilnahme noch möglich ist, eine Bearbeitungsgebühr i.H.v. 25,- € erhoben, welche zusammen mit dem Nenngeld an o.g. Bankverbindung zu entrichten ist.

Falsch eingereichte Nennungen sind ungültig. Eine Information der Führer/in erfolgt nicht. Der Eingang kann zeitgleich per E-Mail abgefragt werden: agentur.vogt@gmail.com

Die Hunde müssen wirksam gegen Tollwut, Staupe und Parvovirus  geimpft sein.

Zu allen Veranstaltungen sind Ahnentafel/Abstammungsnachweis im Original sowie der Impfpass mitzubringen!

Zu den Prüfungen muss der Hundeführer den Besitz eines gültigen Jagdscheines nachweisen.

Schleppwild, Waffe und Munition (für Wasser bleifrei) sind mitzubringen!

In Kooperation mit dem JGV Eichsfeld werden folgende Prüfungen ausgeschrieben:

VSwP / VFSP
Termin: 12.07.2026 im Arenshausen

VGP / VPS:
Termin: 10./11.10.2026 um Friedrichslohra

VSTP A/B:
Termin: 24.10.2026 um Sondershausen

Die genauen Ausschreibungen und alle weiteren Informationen zu diesen Prüfungen finden Sie unter:
www.jgv-eichsfeld.de

Landesgruppenvorsitzender, Thomas Vogt
E-Mail: agentur.vogt@gmail.com    Tel.: 036075 64417