Termine 2023/2024

Bitte beachten Sie für alle Termine die wichtigen Informationen am Ende dieser Seite!


– Abrichte Seminar – (offen für alle Jagdhunderassen)

Alle Hundeführer, die sich auf Jagdhundeprüfungen vorbereiten wollen oder planen, sich einen Jagdhund zuzulegen, sind herzlich zum Abrichte Seminar am  24.02.2024  eingeladen.

Termin: 24.02.2024, Beginn 9:00 Uhr

Meldeschluss: 31.01.2024

Anmeldung bei: Kurt Franke unter Tel.: 0361 7912613  oder per E-Mail: kurt.franke@weimaraner-klub-ev.de

Treffpunkt: 99091 Erfurt- Gispersleben, Gisbodus Str. 18, Kleingartenanlage im Unterdorf, ( an der A 71, Abfahrt Gispersleben).

Nenngeld: 40,00 € per Überweisung (s.u. “Informationen zur Meldung Nennung”)

In Theorie und Praxis werden die Schritte von der Prägung des Welpen bis zur Vorbereitung des Hundes auf die VJP, HZP, BP und VGP besprochen. Jeder Teilnehmer erhält Seminarunterlagen. Hunde sollten mitgebracht werden.

Inhalte: Prüfungsordnungen, Literatur, Abrichte- Kalender, Ausrüstungsgegenstände/ Hilfsmittel, Hinweise zum Eigenbau, Grundgehorsam (Bei Fuß Gehen, Sitz, Down,  Ablegen), Apport, Bringtreue, Voran, Vorstehen, Wasserarbeit, Schweißarbeit. Am Nachmittag werden im Feld die Suche und Vorstehen geübt.


– Vorbereitung auf die VJP –

Wir bieten zur Vorbereitung auf die VJP an, die Arbeit auf der Hasenspur und die Feldsuche in den Prüfungsrevieren der VJP, am 09.03.2023 um 09:00 Uhr zu üben.

Zur optimalen Vorbereitung Ihres Hundes empfehlen wir Ihnen vorher die Teilnahme an dem Abrichte Seminar am 24.02.2024 (s.o.).

Termin: 09.03.2024

Meldeschluss: 24.02.2024, schriftlich per E-Mail an: kurt.franke@weimaraner-klub-ev.de

Beginn & Treffpunkt: wird den Teilnehmern schriftlich mitgeteilt

Nenngeld: wird vor Ort gezahlt!


– VJP –

Termin: 06.04.2024

Meldeschluss: 09.03.2024

Beginn 7:30 Uhr

Treffpunkt: 99091 Erfurt- Gispersleben, Gisbodus Str. 18, Kleingartenanlage im Unterdorf, ( an der A 71, Abfahrt Gispersleben).

Nenngeld für Mitglieder: 100,00 €

Nenngeld für nicht Mitglieder: 120,00 €


– Wasserübungen –

Von Mai bis August 2024 führen wir Wasserübungen in Form eines Kurses durch. Sehen Sie also davon ab, erst im August zu den Übungen aufzutauchen.

Die Anmeldung erfolgt bei der VJP am 06.04.2024.

Die Termine stimmen Sie bitte mit dem Stellvertretenden LG Vorsitzenden Thomas Vogt ab, Tel. 036075 64417.


– Zuchtschau der Landesgruppe Thüringen und Hessen –

Zur Zuchtschau werden die Pokale Siegerin / Sieger von Weimar vergeben. Zulassungsbedingungen: Es gilt die Zuchtschauordnung des Weimaraner Klub e.V.

Termin: 15.06.2024

Meldeschluss: 15.05.2024

Meldeformular: Meldung_Zuchtschau

Treffpunkt: Landgut Holzdorf, 99428 Holzdorf / Weimar, Otto – Krebs- Weg 5, (an der A4, Abfahrt Weimar).

Anmeldung: 09:30 Uhr

Beginn: 10:00 Uhr, Formbewertung und Wesenstest

Nenngeld für Mitglieder: 45,00 € bei Meldung bis 01.05.2024, danach 55,00 € bis Meldeschluss

Nenngeld für nicht Mitglieder: 80,00 € bei Meldung bis 01.05.2024, danach 110,00 € bis Meldeschluss

Es ist geplant, an diesem Tag für angemeldete Hunde eine Kataraktuntersuchung durch einen vom DOK zugelassene Tierarzt sowie die Blutentnahme für die Einlagerung von DNA in die Biobank anzubieten. Für die Kataraktuntersuchung zahlen Sie als Sonderpreis nur 120,00 € (vor Ort bei der Zuchtschau zu bezahlen).

Sofern Sie daran interessiert sind, melden Sie den Hund für die Untersuchung bitte per Mail unter kurt.franke@weimaraner-klub-ev.de an. Bringen Sie bitte die Originalahnentafel und zwei Kopien der Ahnentafel mit. Das ist natürlich auch für Hunde möglich, die nicht an dieser Zuchtschau teilnehmen. Es ist erforderlich, eine Mindestanzahl von zehn Hunden vorzustellen. Wird diese Zahl nicht erreicht, muss die Reihenuntersuchung abgesagt werden.


– HZP ohne Hasenspur –

Termin: 14.09.2024

Meldeschluss: 01.08.2024

Beginn 7:30 Uhr

Treffpunkt: 99091 Erfurt- Gispersleben, Gisbodus Str. 18, Kleingartenanlage im Unterdorf, ( an der A 71, Abfahrt Gispersleben).

Nenngeld für Mitglieder: 120,00 €

Nenngeld für nicht Mitglieder: 150,00 €


– Brauchbarkeitsprüfung nach dem Thüringer Jagdgesetz –

Die Prüfungsordnung können sie von der Homepage des Landesjagdverbandes Thüringen e. V. www.ljv-thueringen.de herunterladen.

Das Nennformular finden sie auf der HP der LG Thüringen, https://www.weimaraner-thueringen.de

Ausrichter: Landesgruppe Thüringen des Weimaraner Klub e.V.

Termin: 11.09.2024 – 14.09.2024

Meldeschluss: 01.08.2024

Anmeldung für die Schweißarbeit: mindestens 4 Hunde, maximal 10 Hunde

Beginn & Treffpunkt 11.09.2024 + 12.09.2024:

09:00 Uhr, Steigerwald Erfurt

Beginn & Treffpunkt 14.09.2024:

07:30 Uhr, 99091 Erfurt-Gispersleben, Gisbodus Str. 18, Kleingartenanlage im Unterdorf (an der A71, Abfahrt Gispersleben)

Nenngeld: nur Gehorsam zusätzlich zur HZP, 35,00 €, zur Bestätigung der Brauchbarkeit A und B.

Übrige Hunde: Gehorsam: 35,00 €, A: 60,00 €, B: 70,00 €, C: 100,00 €

Geprüft werden können die Fachgruppen: Gehorsam, Bringen = A, Wasserarbeit = B, und Schweißarbeit = C.

Es wird Wildschweiß für die Fährte verwendet.

Mit der Anmeldung gelten die Bestimmungen der Thüringer Richtlinie zur Durchführung von Brauchbarkeitsprüfungen (Thür. Staatsanzeiger Nr. 45/2013 vom 16.10.2013).


– Informationen zur Meldung / Nennung –

Nur schriftliche Meldungen (keine E-Mail oder Fax) zu allen Verbandsprüfungen mit aktuellem Formblatt 1, Formblatt Meldung zur BP und zur Zuchtschau Formblatt Klub und Kopie der Ahnentafel, Nenngeld durch Überweisung. Die Formulare zum Download finden Sie hier.

Bitte senden Sie Ihre Nennung / Meldung ausschließlich per Post an:

Kurt Franke, Zeulenrodaer Str. 21, 99091 Erfurt

Das Nenngeld ist pünktlich und vollständig an folgende Bankverbindung zu entrichten:

(Nenngeld ist Reuegeld und wird bei Nichtantritt nicht erstattet).

Kontoinhaber: Weimaraner Klub e.V. Landesgruppe Thüringen

IBAN DE36 7502 0073 0029 1599 55

Verwendungszeck: JP oder ZS oder BP oder HZP, Name Hundeführer

(Erst nach Eingang des Nenngeldes auf dem o.g. Konto wird Ihre Nennung wirksam.)

Für verspätet eingehende Meldungen wird, wenn die Teilnahme noch möglich ist, eine Bearbeitungsgebühr i.H.v. 25,- € erhoben, welche zusammen mit dem Nenngeld an o.g. Bankverbindung zu entrichten ist.

Falsch eingereichte Nennungen sind ungültig.

Eine Information der Führer erfolgt nicht. Den Eingang Ihrer Nennung können Sie jedoch per E-Mail abfragen: (kurt.franke@weimaraner-klub-ev.de).

Die Hunde müssen wirksam gegen Tollwut, Staupe und Parvovirus  geimpft sein.

Zu allen Veranstaltungen sind Ahnentafel/Abstammungsnachweis im Original sowie der Impfpass mitzubringen!

Zu den Prüfungen muss der Hundeführer den Besitz eines gültigen Jagdscheines nachweisen.

Schleppwild, Waffe und Munition (für Wasser bleifrei) sind mitzubringen!

Landesgruppenvorsitzender, Kurt Franke